Entwicklung und Validierung von PD- und LGD-/EAD-Modellen
auch 2026 freuen wir uns, Sie in Wien begrüßen zu dürfen
auch 2026 freuen wir uns, Sie in Wien begrüßen zu dürfen
Überblick
Programm
1. Tag
09:00 | Begrüßung und Einführung in die Thematik: Grundlagen der Modellierung |
Referent: Dr. Michael Knapp | |
| |
10:00 | Kaffeepause |
10:30 | Entwicklung von PD-Modellen |
Referent: Dr. Michael Knapp | |
| |
12:30 | Gemeinsames Mittagessen |
13:30 | Validierung von PD-Prognosen mit Fallstudien: Grundlagen |
Referent: Dr. Michael Knapp | |
| |
14:00 | Validierung von PD-Prognosen mit Fallstudien: Trennschärfemaße |
Referent: Dr. Michael Knapp | |
| |
15:15 | Kaffeepause |
15:30 | Validierung von PD-Prognosen mit Fallstudien: Kalibrierung und Modellstabilität |
Referent: Dr. Michael Knapp | |
| |
17:00 | Kaffeepause |
17:15 | Modellrisiko und Diskussion von Herausforderungen der Modellierung in der Bankpraxis |
Referent: Dr. Michael Knapp | |
18:00 | Get together: |
Wir laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Umtrunk und kleinen Speisen ein. |
2. Tag
09:00 | Migrationsmatrizen und Mehrjahres-PDs |
Referent: Dr. Birker Winterfeldt, Risk Research | |
| |
10:00 | Kaffeepause |
10:30 | Entwicklung von LGD-/EAD-Modellen (Teil 1) |
Referent: Dr. Birker Winterfeldt, Risk Research | |
| |
12:00 | Gemeinsames Mittagessen |
13:00 | Entwicklung von LGD-/EAD-Modellen (Teil 2) |
Referent: Dr. Birker Winterfeldt | |
14:00 | Kaffeepause |
14:30 | Verfahren der LGD-/EAD-Validierung mit Fallstudien |
Referent: Dr. Birker Winterfeldt | |
| |
16:30 | Ende des Workshops |
Referenten
Dr. Michael Knapp
Risk Research
Dr. Michael Knapp ist Geschäftsführer der Risk Research GmbH. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre promovierte Herr Dr. Knapp am Lehrstuhl für Statistik an der Universität Regensburg zum Thema „Zeitabhängige Kreditportfoliomodelle“. Seit über 20 Jahren ist Herr Dr. Knapp für eine Vielzahl von Finanzinstituten im Bereich Kreditrisikomanagement beratend tätig.
Dr. Birker Winterfeldt
Risk Research
Dr. Birker Winterfeldt ist Director bei der Risk Research GmbH. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre promovierte er am Lehrstuhl für Statistik an der Universität Regensburg zum Thema „Konzentrationsrisiken in Kreditportfolios“. Seit 2004 berät Herr Dr. Winterfeldt internationale Großbanken und mittelständische Kreditinstitute im Bereich Kreditrisikomanagement. Seine Beratungsschwerpunkte liegen neben der Modellierung und Validierung der Risikoparameter PD, LGD und EAD (sowohl regulatorisch als auch im Kontext von IFRS 9 bzw. des IDW RS BFA 7) in der Umsetzung von Stresstests und der Parametrisierung von Kreditportfoliomodellen.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist konzipiert für Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen
Ihr Ansprechpartner
Sollten Sie Fragen zu dieser oder einer anderen Veranstaltung haben, rufen Sie uns unter +49 941 899664-51 an oder schreiben Sie uns an workshop(at)risk-research.de.
Wir beraten Sie gerne.