Kreditportfoliomodelle in Wien
14. und 15. April 2026 im Novotel Wien Hauptbahnhof
14. und 15. April 2026 im Novotel Wien Hauptbahnhof
Überblick
Programm
1. Tag:
| 10:00 | Einführung und Überblick |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| |
| 10:30 | Allgemeiner Aufbau von Kreditportfoliomodellen – Default-Mode |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| |
| 12:15 | Gemeinsames Mittagessen |
| 13:30 | Allgemeiner Aufbau von Kreditportfoliomodellen – Mark-to-Market |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| |
| 15:00 | Kaffeepause |
| 15:30 | Modellierung von Korrelationen (Teil 1) |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| |
| 16:15 | Kaffeepause |
| 16:30 | Modellierung von Korrelationen (Teil 2) |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| |
| 17:30 | Get together: |
| Wir laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Umtrunk und kleinen Speisen ein. | |
2. Tag:
| 09:30 | Kreditportfoliomodelle – Herausforderungen der Parametrisierung |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| |
| 11:00 | Kaffeepause |
| 11:15 | Messung von Risikokonzentrationen |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| 12:30 | Gemeinsames Mittagessen |
| 13:45 | Validierung von Kreditportfoliomodellen und Korrelationen |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| 14:30 | Kaffeepause |
| 14:45 | Modellrisiko und Challenger-Modelle |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| 15:30 | Diskussion: Einsatz von Kreditportfoliomodellen in der Praxis – Erfahrungsaustausch |
| Referent: Dr. Michael Knapp, Risk Research | |
| 16:00 | Ende des Workshops |
Referierende
Dr. Michael Knapp
Risk Research
Dr. Michael Knapp ist Geschäftsführer der Risk Research GmbH. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre promovierte Herr Dr. Knapp am Lehrstuhl für Statistik an der Universität Regensburg zum Thema „Zeitabhängige Kreditportfoliomodelle“. Seit über 20 Jahren ist Herr Dr. Knapp für eine Vielzahl von Finanzinstituten im Bereich Kreditrisikomanagement beratend tätig.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist konzipiert für Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen
Veranstaltungsort
Novotel Wien Hauptbahnhof
Canettistraße 6
1100 Wien
Tel.: +43 (1) 909 22 66
E-Mail: [email protected]
www.novotel-wien-hauptbahnhof.com
Im Tagungshotel steht jeweils ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zum ermäßigten Preis zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Reservierung direkt mit dem Novotel über dieses Buchungsformular vor.
Ihr Ansprechpartner
Sollten Sie Fragen zu dieser oder einer anderen Veranstaltung haben, rufen Sie uns unter +49 941 899664-51 an oder schreiben Sie uns an workshop(at)risk-research.de.
Wir beraten Sie gerne.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 1.990 EUR zzgl. gesetzl. USt. Bei einer Anmeldung bis zum 15. Mai 2026 beträgt die Teilnahmegebühr 1.790 EUR. Dem zweiten Teilnehmenden eines Unternehmens werden 15 Prozent Preisnachlass auf die jeweilige Teilnahmegebühr gewährt.
Im Preis inbegriffen sind die Workshopunterlagen in digitaler Form sowie das Mittagessen und die Getränke. Alle Preise verstehen sich pro Person und zzgl. USt.
